Aktuelle Neuigkeiten

05. - Mai - 2022

Das Problem mit Nachhaltigkeits-Ratings

Nachhaltigkeit spielt für immer mehr Anleger eine wesentliche Rolle bei ihrenInvestitionsentscheidungen. Verstärken dürfte sich der Trend, wenn ab August im Rahmen einerAnlageberatung die Nachhaltigkeitspräferenz der Kunden obligatorisch erfragt wird. Doch wielassen sich wirklich nachhaltige Unternehmen von solchen unterscheiden, die bloßGreenwashing betreiben, sich also einen grünen Anstrich verpassen? ESG-Ratings versprechen hier […]

Weiterlesen...

05. - Mai - 2022

4 von 5 Grundfähigkeitsversicherungen sind „ausgezeichnet“

Eine Grundfähigkeitsversicherung sichert essenzielle Fähigkeiten wie Gehen, Stehen, Gebrauchder Hände, Autofahren, Hören oder Sprechen ab. Büßt ein Versicherungsnehmer eine dieserFähigkeiten durch Unfall oder Krankheit ein, wird eine monatliche Rente gezahlt. Damit ist diePolice insbesondere für Erwerbstätige interessant, die sich eine Berufsunfähigkeitsversicherung(BU) als Einkommensschutz nicht leisten können oder wollen oder die […]

Weiterlesen...

05. - Mai - 2022

Ampelkoalition will gesetzliche Rente stabil halten

Bundesarbeitsminister Hubertus Heil hat ein Rentenpaket angekündigt, mit dem dasRentenniveau „weit über 2025 hinaus“ gesichert werden soll – und zwar bei 48 Prozent. Daswird deshalb schwierig, weil ab Mitte des Jahrzehnts die geburtenstarken Jahrgänge in denRuhestand wechseln. Damit stehen immer weniger Beitragszahler immer mehrRentenempfängern gegenüber. Damit die Beiträge nicht explodieren, […]

Weiterlesen...

05. - Mai - 2022

Finanzielle Stabilität der Lebensversicherer trotz Corona-Krise gewachsen

Ende vergangenen Jahres konnten die deutschen Lebensversicherer nach vorläufigenSchätzungen im Schnitt eine Solvenzquote von 450 Prozent ausweisen, gegenüber 380 Prozentim Vorjahr. Im Wesentlichen basiert die Steigerung zum einen auf höheren Zinsen, zum anderenauf einem Rückgang der Garantiezusagen. Dieser wiederum ist auf den Trend weg von derklassischen Lebensversicherung mit Garantiezins hin […]

Weiterlesen...

05. - Mai - 2022

Erneut weniger (versicherte) Wohnungseinbrüche und Fahrraddiebstähle

Mutmaßlich bedingt durch die pandemiebedingten Einschränkungen und den Trend zumHomeoffice, ist die Zahl der Wohnungseinbrüche in Deutschland 2021 auf ein Rekordtiefgesunken – zumindest was versicherte Fälle angeht. Wie der Versicherer-Gesamtverband GDVmitteilte, wurden rund 60.000 Einbrüche registriert, so wenige wie nie seit Einführung derStatistik 1998. 2015 hatten die Bundesbürger noch drei […]

Weiterlesen...

15. - März - 2022

Duales deutsches Gesundheitssystem an der Spitze

Das aus privaten und gesetzlichen Krankenkassen gespeiste Gesundheitssystem in Deutschlandzählt laut einer Studie des Wissenschaftlichen Instituts der PKV (WIP) zu den besten Europas.Untersucht wurden die Systeme von 26 EU-Ländern.In der Spitzengruppe liegt die Versorgung in Deutschland beispielsweise bei der Ärztedichte, die4,5 pro 1.000 Einwohner beträgt. Nur drei Länder im Vergleich […]

Weiterlesen...