Aktuelle Neuigkeiten

03. - Januar - 2025

Wie jetzt mit dem Asbestrisiko umzugehen ist

Seit Anfang Dezember gilt die neue Gefahrstoffverordnung, die den Arbeits- undGesundheitsschutz unter anderem bei der Sanierung älterer Gebäude nach Brand-, Wasser- oderSchimmelschäden erhöhen soll. Im Fokus steht das krebserregende Asbest, das sich in vielen bis1993 errichteten Häusern – die etwa drei Viertel des deutschen Wohnungsbestands ausmachen– findet. Vor Sanierungsmaßnahmen muss […]

Weiterlesen...

03. - Januar - 2025

Schufa will Negativeinträge schneller löschen

Wer einen Kredit, etwa für eine Immobilienfinanzierung, erhalten will, muss eine gute Bonitätvorweisen können. Das Urteil der Auskunftei Schufa spielt dabei eine wesentliche Rolle. Bankenholen es standardmäßig ebenso ein wie Mobilfunkanbieter oder Energieversorger vor einemVertragsschluss. Wie der Schufa-Score für eine Person genau zustande kommt, istBetriebsgeheimnis. Klar ist aber: Negativeinträge wegen […]

Weiterlesen...

03. - Januar - 2025

Europäische Versicherer bestehen Stresstest

Die europäische Versicherungsaufsicht EIOPA (European Insurance and Occupational PensionsAuthority) untersucht regelmäßig, wie gut die Versicherungsgesellschaften finanziell fürdenkbare Extremszenarien gerüstet sind. Die Simulationen unterstellen starkeVermögensverluste infolge hoher Zinsen, abschmierender Immobilienwerte und gestiegenerVolatilität. Im Vergleich zu den Stresstests, die im Rahmen der europäischen Solvency-IIRichtlinie durchgeführt werden, geht die EIOPA noch einen großen […]

Weiterlesen...

03. - Januar - 2025

So schützen Sie Ihre Wasserleitungen vor Frostschäden

Deutschlandweit sorgen eingefrorene Wasserleitungen im Schnitt für versicherte Schäden vonrund 130 Millionen Euro pro Jahr, wie der Gesamtverband der DeutschenVersicherungswirtschaft (GDV) mitteilt. Der Betrag verteilt sich auf etwa 26.000 Schadensfälle.Viele von ihnen ließen sich mit einfachen Präventionsmaßnahmen vermeiden.Zentral ist vor allem eine ausreichende Beheizung der Räume, auch wenn diese kaum […]

Weiterlesen...

05. - Dezember - 2024

Sind E-Autos brandgefährdeter als Verbrenner?

Wer die Massenmedien verfolgt, kann schnell den Eindruck gewinnen, dass Elektroautos leichterund häufiger Feuer fangen als Benzin- oder Dieselfahrzeuge. Das liegt jedoch einfach an derhäufigeren Berichterstattung über solche Ereignisse. Tatsächlich geben die Schadensstatistikender Versicherer keine höhere Brandgefahr von E-Autos her.2023 verzeichneten die Kaskoversicherer 14.200 Autobrände, die einen Gesamtschaden von rund100 […]

Weiterlesen...

05. - Dezember - 2024

Finanzbildung der jungen Deutschen hat große Löcher

Der Bankenverband ließ durch das Meinungsforschungsunternehmen Kantar ermitteln, wie esum die Finanzbildung der 14- bis 24-Jährigen in Deutschland bestellt ist. Das Ergebnis bestätigterneut die seit einigen Jahren anschwellenden Rufe nach einer Verankerung diesesWissensgebiets im Schulunterricht.So konnten 27 Prozent der rund 700 Befragten mit dem Begriff „Aktie“ nichts anfangen, von denMädchen […]

Weiterlesen...