Aktuelle Neuigkeiten
14. - April - 2023
Nur jeder dritte 30- bis 59-Jährige sieht sich für Ruhestand gerüstet
Die „Generation Mitte“ verliert an Zuversicht für die eigene finanzielle Absicherung im Alter.2018 gingen gemäß Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach noch 38 Prozent der 30-bis 59-jährigen Bundesbürger davon aus, im Ruhestand keine finanziellen Sorgen haben zumüssen. In diesem Jahr ist dieser Anteil auf 30 Prozent gesunken. Knapp 60 Prozent […]
Weiterlesen...14. - April - 2023
Pflegekosten-Eigenanteile erneut kräftig gestiegen
Pflegende werden infolge der sogenannten Tariftreueregelung nun besser bezahlt, was allseitsbegrüßt wird. Die Kehrseite der Medaille sind allerdings beträchtliche Kostensteigerungen, diezusätzlich durch die Energiekrisen- und Inflations-bedingt höheren Betriebskosten getriebenwerden.In der Folge sind die durchschnittlichen Eigenanteile für stationäre Pflege laut AOKPflegenavigator regelrecht nach oben geschnellt, der „Spiegel“ spricht von einem „Kostenschockfür […]
Weiterlesen...14. - April - 2023
Return of the Höchstrechnungszins?
Anfang 2022 wurde der Höchstrechnungszins („Garantiezins“) für Lebensversicherungen von 0,9auf homöopathische 0,25 Prozent abgesenkt – mit entsprechenden Auswirkungen auf dieAttraktivität klassischer Kapitallebensversicherungen. Zahlreiche Versicherer stellten dasNeugeschäft mit dieser Produktgattung komplett ein, da die vorgeschriebene 100-ProzentBeitragsgarantie in der damaligen Niedrigzinssituation kalkulatorisch kaum noch darstellbarwar.Im Zuge der Zinswende könnte das bei den […]
Weiterlesen...14. - April - 2023
Starkregen-Saison beginnt – höchste Zeit für Wohngebäudeschutz
Lediglich etwa die Hälfte der Wohngebäude in Deutschland sind gegen Elementargefahren wieStarkregen und Überschwemmung versichert. Angesichts der erwarteten Zunahme solcherExtremwetterereignisse sollte diese Schutzlücke schnellstmöglich geschlossen werden – ambesten noch vor der kommenden Starkregen-Saison, wie der Versicherer-Gesamtverbandempfiehlt.Erfahrungsgemäß tritt dieses Wetterphänomen im Juni und Juli am häufigsten auf. Aber auchschon im Mai […]
Weiterlesen...09. - Juni - 2022
Kfz-Unwetterschäden 2021 fast doppelt so hoch wie im Durchschnitt
Rund 1,7 Milliarden Euro haben die deutschen Versicherer im vergangenen Jahr fürNaturgefahren-Schäden an Kraftfahrzeugen gezahlt. Im langjährigen Durchschnitt richtenSturm, Hagel, Blitzeinschläge und Überschwemmungen Kfz-Schäden von rund 900 MillionenEuro an. Dass sich dieser Wert 2021 fast verdoppelt hat, geht zu einem großen Teil auf die Juni-Unwetterserie und die Ahrtal-Sturzflut im Juli […]
Weiterlesen...09. - Juni - 2022
IVFP bescheinigt Rentenversicherungen hohe Qualität
In Deutschland gibt es mehr Rentenversicherungsverträge als Einwohner, nämlich über 87Millionen. Dass die Bundesbürger die (nicht nur steuerlichen) Vorteile derversicherungsförmigen Altersvorsorge zu schätzen wissen, belegen auch die 4,7 MillionenNeuverträge, die im vergangenen Jahr abgeschlossen wurden. Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) hat kürzlich 130 am deutschen Markterhältliche Rentenversicherungstarife von […]
Weiterlesen...