Aktuelle Neuigkeiten

06. - Januar - 2022

Elementarschutz-Abdeckung macht einen Sprung – auf niedrigem Niveau

Viel beklagt ist die geringe Verbreitung von Wohngebäude-Policen mit Elementarschutzhierzulande, also mit dem Einschluss von Schäden durch Starkregen und Hochwasser. Lediglich46 Prozent der deutschen Hausbesitzer waren bis vor Kurzem entsprechend versichert. Allein im dritten Quartal aber kamen nun rund 400.000 neue Elementarschadenpolicen fürWohngebäude hinzu. Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) […]

Weiterlesen...

06. - Januar - 2022

Verstärkt die Inflation sich selbst?

Mit 4,5 Prozent stieg die Inflationsrate im Oktober auf einen neuen, seit 28 Jahren nicht mehrverzeichneten Spitzenwert. Für November hält die Bundesbank sogar eine noch höhere Rate für möglich. Die meisten Ökonomen stimmen jedoch darin überein, dass einige ungünstig zusammentreffende Einmaleffekte für die ungewohnte Teuerung sorgen. Im nächsten Jahr wird […]

Weiterlesen...

06. - Januar - 2022

5 Tipps gegen Leitungswasserschäden durch Frost

Rund jeder 20. Leitungswasserschaden, den die Wohngebäudeversicherer regulieren, geht aufFrost zurück. Jahr für Jahr entsteht dadurch ein Schaden von 120 bis 150 Millionen Euro – dieDunkelziffer der nicht versicherten Fälle ausgenommen. Vor 20 Jahren war die Schadenssummeim Schnitt nur halb so hoch.Viele dieser kostspieligen und nervenaufreibenden Schäden könnten mit einfachen […]

Weiterlesen...

06. - Januar - 2022

Zahl der Wildunfälle im Coronajahr 2020 nur leicht gesunken

Auto gefahren wurde im Jahr 2020 bekanntlich vergleichsweise wenig. In manchen Shutdown-Wochen lag die Mobilität um mehr als 30 Prozent unter dem Vorjahresniveau. Folgerichtig verzeichnete das Statistische Bundesamt 16,4 Prozent weniger Verkehrsunfälle als 2019 und sowenige Verkehrstote und Verletzte wie seit sechs Jahrzehnten nicht mehr.Gemessen daran fällt der Rückgang der […]

Weiterlesen...

04. - November - 2021

Auch junge Menschen schätzen persönliche (Versicherungs-)Beratung

Schon oft wurde der klassischen („analogen“) Versicherungsberatung der Untergang vorausgesagt, seitdem die Menschen sich im Internet informieren und dort sogar auch gleich abschließen können. Spätestens die sogenannten Digital Natives, die mit Smartphones und Tablets aufgewachsen sind, würden keine Berater aus Fleisch und Blut mehr benötigen, hieß es.Eine aktuelle Umfrage unter […]

Weiterlesen...

04. - November - 2021

Sieben-Milliarden-Euro-Loch in der GKV-Kasse

Der kommende Bundesfinanzminister wird offenbar zu Beginn seiner Amtszeit gleich die Schatulle öffnen und einen dicken Batzen entnehmen müssen: Sieben Milliarden Euro brauchen die gesetzlichen Krankenversicherer (GKV) zusätzlich, wenn sie ihre Beiträge einigermaßen stabil halten wollen. So hat es der Schätzerkreis aus GKV-Spitzenverband, Bundesamt für Soziale Sicherung und Bundesgesundheitsministerium errechnet.Stabile […]

Weiterlesen...