Aktuelle Neuigkeiten

06. - Januar - 2022

1,8 Billionen Euro für die Altersvorsorge

Fast die Hälfte des Vermögens von circa vier Billionen Euro, das von deutschen Asset-Managernin Fonds verwaltet wird, dient der Altersvorsorge. Wie der Fondsverband BVI mitteilt, liegt derAnteil mittlerweile (Stand: Jahresmitte 2021) bei 44 Prozent – vor vier Jahren waren es noch 40Prozent. An den 1,8 Billionen Euro haben kapitalbildende Lebensversicherungen […]

Weiterlesen...

06. - Januar - 2022

Lebensversicherer bestehen Stresstest – mit Einschränkungen

43 Lebensversicherer und -versicherungsgruppen wurden von der EU-Aufsicht EIOPA kürzlicheinem Stresstest unterzogen, darunter auch die deutschen Branchen-Schwergewichte Allianz,Alte Leipziger/Hallesche, HDI, Münchener Rück und R+V. Ziel war es herauszufinden, wie es umdie Zahlungsfähigkeit der Gesellschaften bestellt wäre, wenn die Konjunktur sichpandemiebedingt negativ entwickeln und die Zinsen weiterhin um die Nulllinie verharrenwürden. […]

Weiterlesen...

06. - Januar - 2022

Überschussbeteiligungen ächzen unter Niedrigzinsen

In diesen Wochen geben die Lebensversicherer ihre Überschussdeklarationen für 2022 bekannt.Absehen lässt sich schon jetzt, was angesichts der drückenden Niedrigzinsen ohnehinniemanden überrascht: Die Kurve zeigt insgesamt weiter nach unten. Immerhin aber halteneinige große Versicherer ihre Überschussbeteiligungen gegenüber dem Vorjahr konstant. Die Allianz beispielsweise leistet eine laufende Verzinsung von 2,3 (Klassik) […]

Weiterlesen...

06. - Januar - 2022

Elementarschutz-Abdeckung macht einen Sprung – auf niedrigem Niveau

Viel beklagt ist die geringe Verbreitung von Wohngebäude-Policen mit Elementarschutzhierzulande, also mit dem Einschluss von Schäden durch Starkregen und Hochwasser. Lediglich46 Prozent der deutschen Hausbesitzer waren bis vor Kurzem entsprechend versichert. Allein im dritten Quartal aber kamen nun rund 400.000 neue Elementarschadenpolicen fürWohngebäude hinzu. Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) […]

Weiterlesen...

06. - Januar - 2022

Verstärkt die Inflation sich selbst?

Mit 4,5 Prozent stieg die Inflationsrate im Oktober auf einen neuen, seit 28 Jahren nicht mehrverzeichneten Spitzenwert. Für November hält die Bundesbank sogar eine noch höhere Rate für möglich. Die meisten Ökonomen stimmen jedoch darin überein, dass einige ungünstig zusammentreffende Einmaleffekte für die ungewohnte Teuerung sorgen. Im nächsten Jahr wird […]

Weiterlesen...

06. - Januar - 2022

5 Tipps gegen Leitungswasserschäden durch Frost

Rund jeder 20. Leitungswasserschaden, den die Wohngebäudeversicherer regulieren, geht aufFrost zurück. Jahr für Jahr entsteht dadurch ein Schaden von 120 bis 150 Millionen Euro – dieDunkelziffer der nicht versicherten Fälle ausgenommen. Vor 20 Jahren war die Schadenssummeim Schnitt nur halb so hoch.Viele dieser kostspieligen und nervenaufreibenden Schäden könnten mit einfachen […]

Weiterlesen...