Aktuelle Neuigkeiten
05. - Mai - 2022
Finanzielle Stabilität der Lebensversicherer trotz Corona-Krise gewachsen
Ende vergangenen Jahres konnten die deutschen Lebensversicherer nach vorläufigenSchätzungen im Schnitt eine Solvenzquote von 450 Prozent ausweisen, gegenüber 380 Prozentim Vorjahr. Im Wesentlichen basiert die Steigerung zum einen auf höheren Zinsen, zum anderenauf einem Rückgang der Garantiezusagen. Dieser wiederum ist auf den Trend weg von derklassischen Lebensversicherung mit Garantiezins hin […]
Weiterlesen...05. - Mai - 2022
Erneut weniger (versicherte) Wohnungseinbrüche und Fahrraddiebstähle
Mutmaßlich bedingt durch die pandemiebedingten Einschränkungen und den Trend zumHomeoffice, ist die Zahl der Wohnungseinbrüche in Deutschland 2021 auf ein Rekordtiefgesunken – zumindest was versicherte Fälle angeht. Wie der Versicherer-Gesamtverband GDVmitteilte, wurden rund 60.000 Einbrüche registriert, so wenige wie nie seit Einführung derStatistik 1998. 2015 hatten die Bundesbürger noch drei […]
Weiterlesen...15. - März - 2022
Duales deutsches Gesundheitssystem an der Spitze
Das aus privaten und gesetzlichen Krankenkassen gespeiste Gesundheitssystem in Deutschlandzählt laut einer Studie des Wissenschaftlichen Instituts der PKV (WIP) zu den besten Europas.Untersucht wurden die Systeme von 26 EU-Ländern.In der Spitzengruppe liegt die Versorgung in Deutschland beispielsweise bei der Ärztedichte, die4,5 pro 1.000 Einwohner beträgt. Nur drei Länder im Vergleich […]
Weiterlesen...15. - März - 2022
E-Scooter ähnlich schadensträchtig wie Mopeds
Die Versicherer haben für E-Scooter, zweieinhalb Jahre nach deren breiter Einführung, erstmalseine Schadensauswertung vorgenommen. Diese zeigt: Die Elektroroller sind vergleichbar schadensträchtig wie Mopeds oder Mofas. Im Jahr 2020 wurden 1.150 mit E-Scootern verursachte Unfälle erfasst, die Schäden bei Dritten zur Folge hatten. Versichert waren insgesamt etwa 180.000 der Elektroroller. Die […]
Weiterlesen...04. - Februar - 2022
Pflegeversicherungs-Beitrag könnte bald um 0,3 Prozent steigen
„Den Beitrag zur Sozialen Pflegeversicherung (SPV) heben wir moderat an“, hat die Ampel-Bundesregierung in ihrem Koalitionsvertrag angekündigt. Das wird voraussichtlich sehr bald nötig sein, denn die Reserven sind bis auf das vorzuhaltende Minimum aufgebraucht. Laut GKV-Spitzenverband muss der Beitrag noch vor Jahresmitte um 0,3 Prozent erhöht werden, nachdem die Ausgaben […]
Weiterlesen...04. - Februar - 2022
2021 brachte Naturgefahrenschäden in Rekordhöhe
Rund 12,5 Milliarden Euro Schäden an Gebäuden, Hausrat, Betrieben und Kfz habenNaturgefahren im vergangenen Jahr verursacht. In den knapp 50 vorhergehenden Jahren, für dieDaten vorliegen, war das Schadensausmaß nie höher. Unversicherte Schäden sind in derenormen Summe allerdings nicht enthalten, tatsächlich war das Ausmaß der Zerstörung alsowesentlich größer.Rund zwei Drittel der […]
Weiterlesen...