Aktuelle Neuigkeiten
15. - März - 2022
E-Scooter ähnlich schadensträchtig wie Mopeds
Die Versicherer haben für E-Scooter, zweieinhalb Jahre nach deren breiter Einführung, erstmalseine Schadensauswertung vorgenommen. Diese zeigt: Die Elektroroller sind vergleichbar schadensträchtig wie Mopeds oder Mofas. Im Jahr 2020 wurden 1.150 mit E-Scootern verursachte Unfälle erfasst, die Schäden bei Dritten zur Folge hatten. Versichert waren insgesamt etwa 180.000 der Elektroroller. Die […]
Weiterlesen...04. - Februar - 2022
Pflegeversicherungs-Beitrag könnte bald um 0,3 Prozent steigen
„Den Beitrag zur Sozialen Pflegeversicherung (SPV) heben wir moderat an“, hat die Ampel-Bundesregierung in ihrem Koalitionsvertrag angekündigt. Das wird voraussichtlich sehr bald nötig sein, denn die Reserven sind bis auf das vorzuhaltende Minimum aufgebraucht. Laut GKV-Spitzenverband muss der Beitrag noch vor Jahresmitte um 0,3 Prozent erhöht werden, nachdem die Ausgaben […]
Weiterlesen...04. - Februar - 2022
2021 brachte Naturgefahrenschäden in Rekordhöhe
Rund 12,5 Milliarden Euro Schäden an Gebäuden, Hausrat, Betrieben und Kfz habenNaturgefahren im vergangenen Jahr verursacht. In den knapp 50 vorhergehenden Jahren, für dieDaten vorliegen, war das Schadensausmaß nie höher. Unversicherte Schäden sind in derenormen Summe allerdings nicht enthalten, tatsächlich war das Ausmaß der Zerstörung alsowesentlich größer.Rund zwei Drittel der […]
Weiterlesen...06. - Januar - 2022
1,8 Billionen Euro für die Altersvorsorge
Fast die Hälfte des Vermögens von circa vier Billionen Euro, das von deutschen Asset-Managernin Fonds verwaltet wird, dient der Altersvorsorge. Wie der Fondsverband BVI mitteilt, liegt derAnteil mittlerweile (Stand: Jahresmitte 2021) bei 44 Prozent – vor vier Jahren waren es noch 40Prozent. An den 1,8 Billionen Euro haben kapitalbildende Lebensversicherungen […]
Weiterlesen...06. - Januar - 2022
Lebensversicherer bestehen Stresstest – mit Einschränkungen
43 Lebensversicherer und -versicherungsgruppen wurden von der EU-Aufsicht EIOPA kürzlicheinem Stresstest unterzogen, darunter auch die deutschen Branchen-Schwergewichte Allianz,Alte Leipziger/Hallesche, HDI, Münchener Rück und R+V. Ziel war es herauszufinden, wie es umdie Zahlungsfähigkeit der Gesellschaften bestellt wäre, wenn die Konjunktur sichpandemiebedingt negativ entwickeln und die Zinsen weiterhin um die Nulllinie verharrenwürden. […]
Weiterlesen...06. - Januar - 2022
Überschussbeteiligungen ächzen unter Niedrigzinsen
In diesen Wochen geben die Lebensversicherer ihre Überschussdeklarationen für 2022 bekannt.Absehen lässt sich schon jetzt, was angesichts der drückenden Niedrigzinsen ohnehinniemanden überrascht: Die Kurve zeigt insgesamt weiter nach unten. Immerhin aber halteneinige große Versicherer ihre Überschussbeteiligungen gegenüber dem Vorjahr konstant. Die Allianz beispielsweise leistet eine laufende Verzinsung von 2,3 (Klassik) […]
Weiterlesen...