Aktuelle Neuigkeiten
13. - Juli - 2023
NRW und Bayern am stärksten von Naturgefahren betroffen
Nachdem Naturgefahren 2021 durch die Ahrtal-Flutkatastrophe für ein RekordSchadensaufkommen von über 13 Milliarden Euro bei den deutschen Versicherern gesorgthatten, bewegte sich das Schadensvolumen 2022 mit vier Milliarden Euro wieder imNormalbereich. 3,1 Milliarden davon entfielen auf die Sachversicherung (wie Wohngebäudeund Hausratversicherung), die restlichen 900 Millionen auf die Kfz-Sparte. Kostspielig waren vorallem […]
Weiterlesen...13. - Juli - 2023
Reale vs. gefühlte Inflation
Auf 18 Prozent schätzten die Deutschen die Inflationsrate im Mai dieses Jahres, wie eine Studiedes Kreditversicherers Allianz Trade erbrachte. Die offizielle Teuerungsrate betrug dagegen nur6,1 Prozent. Mit fast zwölf Prozentpunkten klaffen reale und gefühlte Inflation hierzulandedeutlich weiter auseinander als in der Eurozone insgesamt (neun Prozentpunkte).Ausschlaggebend für den Unterschied zwischen Einschätzung […]
Weiterlesen...13. - Juli - 2023
Radfahrer leben gefährlich
Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) vermeldet eine besorgniserregendeEntwicklung: Binnen zehn Jahren ist die Zahl meldepflichtiger Wegeunfälle mit dem Fahrradvon circa 22.500 auf 37.000 (2022) gestiegen. Der wachsende Absatz von E-Bikes und Pedelecsmacht sich auch in der Unfallstatistik bemerkbar: Zwischen 2019 und 2022 hat sich die Zahl derWegeunfälle mit diesen Gefährten […]
Weiterlesen...13. - Juli - 2023
Deutschland altert
Durch die zuletzt starke Zuwanderung, insbesondere infolge des Ukraine-Krieges, hat dieAlterung der deutschen Bevölkerung zwar 2022 eine Atempause erfahren. Doch zwischen 1950und 2021 hat sich der Anteil der mindestens 65-Jährigen verdoppelt, mittlerweile gehört jederfünfte Deutsche dieser Alterskohorte an. Parallel dazu sank der Anteil der unter 15-Jährigen von23 auf 14 Prozent. […]
Weiterlesen...13. - Juli - 2023
Gutes Zeugnis für Dienstunfähigkeitsversicherungen
Im Gegensatz zu Angestellten gelten Beamte für den Fall einer Berufsunfähigkeit als üppigabgesichert, schließlich muss sich der jeweilige Dienstherr um ihr Auskommen kümmern.Dennoch drohen vielen Beamten bei einer Dienstunfähigkeit herbe Einschnitte in denLebensstandard, wenn sie nicht privat vorgesorgt haben. Ein keineswegs theoretisches Risiko:2017 etwa wurden 17 Prozent der Neupensionäre als […]
Weiterlesen...13. - Juli - 2023
Finanzwissen der Deutschen hat Luft nach oben
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) ließ rund 1.000 Erwachsenen inDeutschland jeweils zehn Fragen stellen – darunter zu Zinsen, Inflation, Digitalisierung, Risikenvon Finanzprodukten und zur Selbsteinschätzung in Finanzfragen. Auch einfacheRechenaufgaben waren dabei. Die Studie ist Teil einer internationalen Erhebung, die von derOECD koordiniert wird.Das Ergebnis zeigt, dass hierzulande insbesondere Menschen mit […]
Weiterlesen...