Aktuelle Neuigkeiten

13. - Dezember - 2023

E-Autos treiben Reparaturkosten

Gegenüber vergleichbaren Verbrennern kostet die Reparatur eines Elektroautos nach einemUnfall rund ein Drittel mehr, wie die deutschen Kfz-Versicherer errechnet haben. Zu Bucheschlagen etwa hohe Kosten für Schäden an den Antriebsbatterien. Für deren Reparatur habensich noch kaum Standards etabliert, was die Kfz-Werkstätten vor Herausforderungen stellt,schon bei der Fehlerdiagnose. Auch die Brandgefahr […]

Weiterlesen...

13. - Dezember - 2023

Betriebsrenten im Rückwärtsgang

Eine betriebliche Altersvorsorge (bAV) sichert den Ruhestand von Mitarbeitern finanziell ab undstellt damit ein wichtiges Zugpferd im Werben um qualifiziertes Personal dar. Umsoerstaunlicher, dass in Zeiten des Arbeitskräftemangels ein Rückgang der bAV-Verbreitung zuverzeichnen ist. Zu diesem Schluss kommt eine aktuelle Studie eines großen Versicherers.Vor allem im Mittelstand stockt demnach die […]

Weiterlesen...

06. - November - 2023

Große Unterschiede zwischen Cyberversicherungs-Bedingungen

Noch gehören sie in deutschen Unternehmen und Privathaushalten zu den Exoten, doch dieVerbreitung steigt angesichts des enormen Schadenspotenzials stetig: Cyberversicherungen. DiePolicen zum Schutz vor den Folgen von Hacker- und Malwareangriffen legten 2022, gemessenan den Prämieneinnahmen, um satte 56 Prozent zu. Auch in diesem Jahr wächst der Marktweiterhin kräftig. Dazu dürfte […]

Weiterlesen...

06. - November - 2023

Pandemie-Zurückhaltung beendet: Autodiebe wieder aktiver

Die Zahl der Autodiebstähle ging bereits seit 2015 zurück, 2020 brach sie dann infolge derCorona-Pandemie ein. 2021 wurden mit rund 9.800 (kaskoversicherten) Fällen nur gut halb soviele registriert wie 2015 mit 18.700. Im Zuge der Normalisierung kehrt das Phänomen jedochzurück: 12.300 Diebstähle zählten die Kfz-Versicherer 2022. Da sich auch die […]

Weiterlesen...

06. - November - 2023

Wohngebäudeversicherung spiegelt Baupreisinflation wider

Damit eine Wohngebäudeversicherung die tatsächlichen Kosten für eine Instandsetzung odereinen Neubau abdeckt, werden die Leistungssummen und Prämien in der Regel jährlich an diePreisentwicklung angepasst. Versicherung zum gleitenden Neuwert heißt das Prinzip, das einerUnterversicherung vorbeugt. Grundlage des Anpassungsfaktors sind Daten des StatistischenBundesamtes, konkret der Baupreisindex für Wohngebäude und der Tariflohnindex für […]

Weiterlesen...

06. - November - 2023

Wildunfallschäden nähern sich Milliarden-Marke

Rechnerisch kommt es alle zwei Minuten zu einem Zusammenprall eines kaskoversichertenAutos mit einem Wildtier – in Summe ergibt das rund 265.000 Fälle für das Jahr 2022. Da dieReparaturkosten steigen, müssen die Versicherer immer höhere durchschnittlicheSchadenssummen überweisen: Nach circa 3.300 Euro im Vorjahr standen 2022 knapp 3.600 Eurozu Buche. Verantwortlich dafür […]

Weiterlesen...