Aktuelle Neuigkeiten
06. - Oktober - 2025
Deutsche Mittelständler lassen Cybersicherheit schleifen
In unschöner Regelmäßigkeit gehen spektakuläre Cyberangriffe durch die Presse, dieUnternehmen oder öffentliche Organisationen ganz oder teilweise lahmlegen. In vielen Fällenfließen sensible (Kunden-)Daten ab. Dessen ungeachtet nehmen es die kleinen und mittlerenUnternehmen hierzulande nach wie vor nicht sehr genau beim Cyberschutz, wie eine forsaUmfrage unter 300 Entscheidern und IT-Verantwortlichen erbrachte.Mehr als […]
Weiterlesen...06. - Oktober - 2025
Zahl der Autodiebstähle bleibt hoch
Der Rückgang um 423 Fälle gegenüber dem Vorjahr ist ein schwacher Trost für die deutschenKfz-Versicherer: Mit 14.162 blieb die Zahl der kaskoversicherten Autodiebstähle auch 2024 aufhohem Niveau. Tag für Tag landeten knapp 40 Fälle auf den Tischen bzw. in den Systemen derAssekuranz und verursachten Kosten von mehr als 800.000 Euro. […]
Weiterlesen...06. - Oktober - 2025
Digitaler Rechner zeigt Chancen der Frühstart-Rente auf
Mit der Frühstart-Rente möchte die Bundesregierung die Bürger ab 2026 dazu bewegen, früherals bisher üblich in die kapitalgedeckte Altersvorsorge einzusteigen. Nach den aktuellen Plänensollen 6- bis 17-Jährige, die eine Bildungseinrichtung in Deutschland besuchen, monatlich einenstaatlichen Zuschuss von 10 Euro für ein eigenes (privatwirtschaftlich organisiertes)Altersvorsorgedepot erhalten. Ziel ist, die Jungbürger auch […]
Weiterlesen...06. - Oktober - 2025
Wildunfallschäden erreichen neuen Höchststand
2023 knackte die Summe der Schadenzahlungen, die deutsche Kfz-Versicherer infolge vonWildunfällen leisteten, erstmals die Milliardenmarke. Wie der Gesamtverband der DeutschenVersicherungswirtschaft nun mitteilt, hat sich der unselige Trend auch 2024 fortgesetzt: 1,133Milliarden Euro standen zu Buche, 48 Millionen mehr als im Vorjahr – und in etwa das Doppeltewie 2014.„Die Kosten für […]
Weiterlesen...11. - September - 2025
Jeder dritte Selbstständige sorgt nicht ausreichend fürs Alter vor
Das ifo Institut befragte im Juni knapp 900 Solo-Selbstständige und Kleinstunternehmer nachihrer Altersversorgung. Dabei traten erneut bedenkliche Defizite zutage: 32 Prozent derUmfrageteilnehmer attestieren sich selbst eine unzureichende Ruhestandsvorsorge. Weitere 22Prozent geben sich unsicher bezüglich ihrer Perspektiven. Lediglich 46 Prozent sehen sich gutgerüstet für den letzten Lebensabschnitt. Für den Kapitalaufbau sind […]
Weiterlesen...11. - September - 2025
Digitale Versicherungsabschlüsse nehmen zu – doch persönliche Beratung bleibt Trumpf
Wie der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) mitteilt, ist der Anteildigitaler Abschlüsse am Neugeschäft 2024 erneut um zwei Prozentpunkte gegenüber demVorjahr gestiegen. Mit nunmehr 22 Prozent spiegelt er jedoch wider, dass die meistenVersicherungen einer kundigen, individuellen Beratung bedürfen, wie Vergleichsprogramme,versicherereigene Abschlussstrecken oder Apps sie nicht bieten können.Digitalisierungs-Spitzenreiter ist die Kfz-Versicherung, […]
Weiterlesen...